Zum Hauptinhalt springen
CHILISAMEN SHOP
Chilisamen online kaufen. Die schärfsten Chilisorten der Welt. Schnelle Lieferung.
Faire Preise. Kein Mindestbestellwert.
  • Home
    • Anbauanleitung
    • Social Media
      • Facebook
  • Chilisamen Shop
    • Versand
  • Limited Seeds
  • Scoville Ranking
  • AGB
    • Rechtliches
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
  • Kontakt

Chilisamen shop

  • Alle
  • Top-Produkte
  • Geschenk Gutscheine
  • Chilisamen
    • Chilisamen - capsicum annuum
    • Chilisamen - capsicum baccatum
    • Chilisamen - capsicum chinense
    • Chilisamen - capsicum frutescens
    • Chilisamen - capsicum pubescens
    • 3 Pack Sets
    • SUPER SALE 2024
  • Der gute Chili Nachbar
Bei Bestellungen verweisen wir darauf, dass zur Zeit nur die Optionen

VORKASSE ( per Überweisung & PayPal ) zur Verfügung steht. 


Anbau ANLEITUNG

Chilisamen Keimung, Anbauanleitung, Chilisaatgut, Chili Samein keimen lassen





Zeitpunkt der Aussaat

Als bewährter Zeitpunkt zur Anzucht der Samen hat sich die Zeitspanne zwischen Ende Dezember und Ende Februar etabliert. Die Samen sollten keinesfalls später als Ende März ausgesät werden, da die Früchte sonst ziemlich sicher nicht fertig ausreifen. Werden die Chilisamen später gesät kann die Saison jedoch durch ein Abreifen im Haus verlängert werden.

Vorkeimen der Chilisamen

Die Chilisamen können für ein schnelleres Keimen in einem Becher mit Wasser vorgekeimt werden. Dieser Vorgang wird bei Gemüsesamen auch Priming oder Keimstimulierung genannt. Anstelle des Wassers wird zum Vorkeimen auch gerne Kamillentee verwendet. Dieser soll die jungen Pflanzen weniger anfällig für Bakterien und Pilze machen. Nach 24 bis 48 Stunden sollten die Samen aus dem Wasser genommen werden und in das Kultursubstrat gesetzt werden. Das Vorkeimen der Chilisamen ist nicht zwingend erforderlich, es beschleunigt den Keimvorgang jedoch etwas.

Erde, Substrat und Aussaat

Die Samen können in Anzuchterde, Kokos oder Quelltabs aufgezogen werden. Sie sollten mindestens 5 bis maximal 10 Millimeter tief eingegraben werden. Hierdurch lassen sich Helmträger vermeiden. So werden unter Chilifans Samen genannt, die es nicht geschafft haben ihre Samenhülle beim Keimen abzustreifen. Die Erde bzw. das Kultursubstrat sollte nach dem Vergraben der Samen leicht angedrückt werden. Entgegen der weitläufigen Meinung kann übrigens auch vorgedüngte Erde oder Substrat verwendet werden. Hier sollte nur darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Dünger im Substrat vorhanden ist.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Chilisamen benötigen zum Keimen eine recht hohe Temperatur und eine relativ konstante Luftfeuchtigkeit. Daher empfehlen wir die Nutzung eines Minigewächshauses bei der Anzucht. Die Temperatur zur Keimung sollte bei mindestens 22 bis 29 Grad Celsius liegen. Zum Einhalten der Temperatur beim Keimen der Samen kann ein warmes Fensterbrett über einer Heizung oder im Idealfall eine Heizmatte verwendet werden. Zur Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit empfehlen wir zudem ein Thermo-/Hygrometer mit Fernsensoren zu benutzen. Diese Sensoren können direkt im Minigewächshaus angebracht werden. Generell mögen es die Samen und Keimlinge warm und feucht, aber nicht zu nass.

Keimdauer

Bis die ersten Chilipflanzen aus den Samen keimen, kann es etwa ein bis zwei Wochen dauern. Bei weniger optimalen Bedingungen und bei manchen Chilisorten sowie wilden Chiliarten kann sich die Keimdauer aber auch etwas verlängern.

Beleuchtung der Keimlinge und Jungpflanzen

Bei der Anzucht in den Wintermonaten wird eine Pflanzenlampe für eine Beleuchtung der Jungpflanzen mit Kunstlicht unbedingt empfohlen. Ohne Kunstlicht wachsen die Pflanzen gerade im Dezember und Januar nur sehr langsam bis gar nicht. Bei späterer Aussaat der Chilisamen eignet sich aber auch ein sehr helles Südfenster. 


Wegen dem neuen EU-Recht verweisen Wir darauf, da Unser Saatgut ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft wird. Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung  beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information.

OHNE UMSATZSTEUER GEMÄSS § 19 ABS. 1 USTG

Impressum  Kontakt  AGB  Datenschutz

  • Chilisamen Shop
  • Chilisamen
  • Chilisamen - capsicum chinense
  • Charapita

Charapita

€2,49
In den Warenkorb  

Charapita 

(Packung enthält 10 Samen)

Capsicum chinense 

Wer kennt sie mittlerweile nicht, die Aji Charapita oder einfach Charapita.

Sie hat Safran als teuerstes Gewürz der Welt abgelöst, denn 1 Kilo getrocknete Früchte 

kosten unfasssbare 20.000€. Der Wuchs dieser Chilipflanze ist ehr gedrungen, stark buschig

und kann bis zu 80 cm breit werden, bei einer Höhe von 60 bis 80 cm.

Die kleinen unzähligen Beeren haben einen aussergewöhnlchen Geschmack und eine kompakte Schärfe.

Doom Rabbit Seeds Meinung: Ein muss in jedem Chiligarten.



Name :

Charapita

Art :

Capsicum chinense

Schärfegrad :

9

Scoville :

50.000 - 100.000 SHU

Keimtemperatur :

22 - 28°C

Aussaat :

Jan. - Apr.

Blüten :

weiß (Jun - Aug.)

Wuchsform :

150 cm buschig

Reifung :

von grün nach gelb

Reifezeit :

90 - 100 Tage

Herkunft :

Peru


Aji Charapita - Saatgut - Chili Samen - Doom Rabbit Seeds - Capsicum chinensen


Warenkorb

Warenkorb ist leer.

                              Impressum   Datenschutz   AGB   Kontakt   Versandbedingungen